DAMME St. Viktor · NEUENKIRCHEN St. Bonifatius
OSTERFEINE St. Mariä Himmelfahrt · RÜSCHENDORF St. Agnes
Am Dienstagabend, den 11. Februar laden wir um 20.15 Uhr herzlich ein zur 105. Nachtmusik in der Dammer Krankenhauskapelle. Seit Ende 2024 steht in der Kapelle eine „neue“ gebrauchte Digitalorgel, die im Rahmen der Nachtmusik eingeweiht und mit musikalischen Highlights von Bach, Mozart, Beethoven und Händel vorgestellt wird. Das rund halbstündige Programm gestalten Maria Schulte (Flöte) und Gabriel Isenberg (Orgel). Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Kirchenmusik wird gebeten.
Chorprojekt des Projektchors Capella Vocale
GIOVANNI BATTISTA PERGOLESI: STABAT MATER DOLOROSA
· Probenstart: 06.02.2025
· Konzert am 25.03.2025 (20.15 Uhr) in Rüschendorf
· Musikalischer Gottesdienst am 30.03.2025 (11.00 Uhr) in Gehrde
Giovanni Battista Pergolesis „Stabat mater“, das der Komponist nur wenige Wochen vor seinem frühen Tod komponierte, gehört zu den bekanntesten Werken der Musikgeschichte. Kein anderes Musikstück
ist im 18. Jahrhundert so häufig gedruckt, abgeschrieben und bearbeitet worden. In „unserer“ Fassung des „Stabat Mater“ orientieren wir uns an der um 1795 entstandenen sog. Wiener Fassung des
Joseph von Eybler, in denen einige der ursprünglich nur für zwei Solostimmen (Sopran und Alt) gesetzten Sätze vom Chor übernommen werden, wodurch sich an diesen Stellen eine musikalische
Akzentuierung ergibt.
Das Chorprojekt richtet sich an erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger mit Notenkenntnissen und/oder Chorerfahrung. Voraussetzung zur Mitwirkung ist die Teilnahme an möglichst allen Probenterminen.
Offenes Chorprojekt der Chorgemeinschaft St. Viktor
JOHN RUTTER: FEEL THE SPIRIT
· Probenstart: 12.02.2025
· Konzert am 12.10.2025 (17.00 Uhr) in Damme, St. Viktor
Die Chorgemeinschaft St. Viktor Damme lädt in diesem Jahr zu einem offenen Chorprojekt ein. Auf dem Programm des Projekts steht das Spiritual-Medley „Feel the spirit“ von John Rutter, einem der bekanntesten englischen Chorkomponisten der Gegenwart. In großartigen Arrangements für Solisten, Chor und großes Orchester stehen bekannte Melodien wie „Joshua fit the battle of Jericho“, „Deep river“ und „When the saints go marching in“ auf dem Programm. Die Chorarrangements von Rutter wurden für das Dammer Chorprojekt etwas angepasst, so dass auch „chor-unerfahrene“ Projektsänger/innen gut mitsingen können.
Willkommen sind alle interessierten Sängerinnen und Sänger. Noten- und Chorerfahrungen sind von Vorteil, aber ausdrücklich nicht Voraussetzung! Wir möchten mit diesem Projekt vor allem auch junge
und jugendliche Sängerinnen und Sänger ansprechen und freuen uns, wenn viele unserer Einladung folgen.
» Weitere Infos, Hörbeispiel und Probentermine
Rund 250 Sängerinnen und Sänger aus den Kirchenchören im Dekanat Damme kamen am Samstag, den 14. September, in der Sporthalle Osterfeine zusammen und haben gemeinsam gesungen und das gute
Miteinander in den Mittelpunkt gestellt. Den Abschluss des Tages bildete der Festgottesdienst, in dem die am Nachmittag einstudierte »Missa populara« von Michael Schmoll erklang. Und das Ergebnis
von nur anderthalb Stunden gemeinsamer Probenarbeit konnte sich wahrlich hören lassen! (In dem YouTube-Video »Chortag des Dekanats Damme am 14.09.2024 in Osterfeine« kann man in den Gottesdienst
reinhören.)
Dechant Heiner Zumdohme betonte in seiner Predigt die »tätige Teilnahme« der Sängerinnen und Sänger in der Liturgie und bedankte sich für das eindrucksvolle Zeugnis des gelebten Glaubens. Am Ende
des Gottesdienstes wurden diejenigen Chormitglieder geehrt, die bereits seit, 25, 40, 50, 60, 65, 70 und sogar 75 Jahren im Chor singen. Ein wunderbares Miteinander mit viel Freude am gemeinsamen
Singen – ein Tag, der den Chormitgliedern und allen Gästen in guter Erinnerung bleiben wird. Danke an alle, die vorbereitet, organisiert, mitgemacht und mitgedacht haben!