DAMME St. Viktor · NEUENKIRCHEN St. Bonifatius
OSTERFEINE St. Mariä Himmelfahrt · RÜSCHENDORF St. Agnes
Sonntag, 14. September 2025, 15.30 – 17.00 Uhr, St. Viktor Damme
Seit 2017 zählen Orgelbau und Orgelmusik in Deutschland zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Bereits seit 2011 findet jeweils am zweiten Sonntag im September bundesweit der „Deutsche Orgeltag“ statt.
In der frisch renovierten St.-Viktor-Kirche Damme steht am Sonntag, den 14. September die Orgelempore offen und gewährt Einblicke in die faszinierende Klang- und Technikwelt der Orgel. Um 15.30 Uhr beginnt die Veranstaltung unten in der Kirche mit der Vorführung der kleinen Truhenorgel, anschließend wird die große Orgel auf der Empore vorgestellt. Danach haben alle Interessierten bis 17.00 Uhr Gelegenheit, die Orgel aus der Nähe kennenzulernen, Fragen zu stellen, ihr Innerstes zu inspizieren, selbst einmal zu spielen – ganz nach Lust und Laune.
Dienstag, 16. September 2025, 20.15 Uhr, St. Viktor Damme
Wir laden herzlich ein zur 109. Nachtmusik in der St.-Viktor-Kirche Damme am Dienstag, den 16. September um 20.15 Uhr. Die Orgel wird an diesem Abend zur Klangbühne für Melodien aus Filmklassikern, Hits der Popmusik und bekannten Musicals – mal groovend, mal lyrisch, mal mitreißend. Die Orgel erklingt dabei solo, zum Teil vierhändig, mit Gesang und Klarinette in überraschenden Klangkombinationen. Ein Abend zwischen Leinwand und Kirchenraum – lebendig, frisch und garantiert nicht „von der Stange“. Mitwirkende sind Steffi Isenberg (Gesang), Susanne Zura (Gesang und Klarinette) sowie Hedwig Gross und Gabriel Isenberg (Orgel). Der Eintritt ist frei.
Das neue Programm für die Kirchenmusik in St. Viktor im zweiten Halbjahr 2025 verspricht vielfältige Musikerlebnisse im frisch renovierten „St.-Viktor–Dom“ in Damme.
Als erstes möchten wir auf das große Chor- und Orchesterkonzert am 12. Oktober hinweisen, auf das sich die über hundert beteiligten Musikerinnen und Musiker teilweise schon seit Beginn des Jahres
vorbereiten. Lassen Sie sich von den großartigen Klängen der Musik mitreißen – mit John Rutters Spiritual-Medley „Feel the spirit“, Maurice Ravels berühmtem „Bolero“ sowie Karl Jenkins’
„Adiemus“. Der Karten-Vorverkauf beginnt Mitte August.
Und auch das Kolpingorchester Damme lädt unter Leitung des neuen Dirigenten Thomas Niemann zum Konzert ein: Am 8. November gehen die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit dem Publikum in der
Aula des Dammer Gymnasiums auf eine musikalische Reise um die Welt.
Ende des Jahres wird die Alfred-Führer-Orgel in der Dammer St.-Viktor-Kirche 50 Jahre alt. Bereits ein halbes Jahrhundert lang begleitet sie fast täglich die Gottesdienste vor Ort und war in
unzähligen Konzerten, auf LP-, CD- und Videoaufnahmen zu hören. Im Mittelpunkt der Jubiläums-Nachtmusik am 16. Dezember stehen Orgelwerke von Charles-Marie Widor, die besonders gut zu dem
französisch-symphonischen Klang der Orgel passen.
Die Orgel steht auch im Mittelpunkt der „Offenen Orgelempore“ am „Deutschen Orgeltag“, den 14. September. Von 15.30 bis 17.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die Orgel aus der
Nähe kennenzulernen, Fragen zu stellen, ihr Innerstes zu inspizieren oder auch selbst einmal zu spielen.
Und in der Reihe der „Nachtmusiken“ dürfen Sie sich auch bei den weiteren Veranstaltungen auf spannende musikalische Eindrücke freuen – am 16. September mit Melodien aus Film, Pop und Musical,
und am 4. November mit Orgelmusik zu Glockenklängen.
Schließlich laden Kolpingchor Rüschendorf und Heartchor Neuenkirchen im Advent und zu Weihnachten wie bereits in den vergangenen Jahren zu Mitsing-Konzerten ein.
Ein vielseitiges Programm, das sicherlich für jede und jeden Spannendes bereithält. Wenn Sie immer aktuell über kirchenmusikalische Veranstaltungen informiert werden möchten, dann melden Sie sich
gerne zum Kirchenmusik-E-Mail-Newsletter an. Senden Sie dazu einfach eine Mail an G.Isenberg@st-viktor-damme.de oder tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse unter www.kirchenmusik-damme.de in das
entsprechende Formular ein.
Offenes Chorprojekt der Chorgemeinschaft St. Viktor
JOHN RUTTER: FEEL THE SPIRIT
· Probenstart: 12.02.2025
· Konzert am 12.10.2025 (17.00 Uhr) in Damme, St. Viktor
Die Chorgemeinschaft St. Viktor Damme lädt in diesem Jahr zu einem offenen Chorprojekt ein. Auf dem Programm des Projekts steht das Spiritual-Medley „Feel the spirit“ von John Rutter, einem der bekanntesten englischen Chorkomponisten der Gegenwart. In großartigen Arrangements für Solisten, Chor und großes Orchester stehen bekannte Melodien wie „Joshua fit the battle of Jericho“, „Deep river“ und „When the saints go marching in“ auf dem Programm. Die Chorarrangements von Rutter wurden für das Dammer Chorprojekt etwas angepasst, so dass auch „chor-unerfahrene“ Projektsänger/innen gut mitsingen können.
Willkommen sind alle interessierten Sängerinnen und Sänger. Noten- und Chorerfahrungen sind von Vorteil, aber ausdrücklich nicht Voraussetzung! Wir möchten mit diesem Projekt vor allem auch junge
und jugendliche Sängerinnen und Sänger ansprechen und freuen uns, wenn viele unserer Einladung folgen.
» Weitere Infos, Hörbeispiel und Probentermine